• HOME
  • Arbeitskreise
  • Ziele
  • Satzung
  • Team
  • Mitgliedschaft
  • Buchprojekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
  • Trailer

Selig sind, die Frieden stiften- Blessed are the peacemakers Mt. 5.9

Selig sind, die Frieden  stiften- Blessed are the peacemakers Mt. 5.9
Aktuelle Artikel . . . Über uns . . .

  • Arbeitskreise
  • Ziele
  • Satzung
  • Team
  • Mitgliedschaft

Partner | Kontakt

  • SMD – Suryoye Medienforum Deutschland
  • Oannes Jurnalism
  • Oannes Consulting
  • ZOCD

Project Peacemaker e.V.

Lindensiedlung 15

93326 Abensberg

 

Phone: 0049 89 2488 300 54

Fax: 0049 89 2488 300 51

 

Internet: www.peacemaker-tour.com

eMail: info@peacemaker-tour.com

Spenden Downloadcenter

Unser Newsletter wird zusammenfassend über die Firma Oannes Consulting GmbH für die Medienportale wie folgt versendet:

Oannes Journalist Peacemaker-Tour Oannes Consulting
SMD ZOCD

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Eintragung in den Verteiler automatisch über alle Portale informiert werden. Die Deaktivierung des Newsletters ist jederzeit möglich.

Bezahlte > Nordsyrien – Im Gespräch mit dem Pressesprecher des SDF – Syrian Democratic Forces

Bezahlte

Nordsyrien – Im Gespräch mit dem Pressesprecher des SDF – Syrian Democratic Forces

Autor: Simon Jacob

Ort: Rojava - Nordsyrien

Kategorie: Reisebericht

Rubrik: Politik, Extremismus

Datum: 08.03.2018

Portal: www.peacemaker-tour.com

Textdauer: ca. 3 Min.

Sprache: Deutsch

Titel: Nordsyrien – Im Gespräch mit dem Pressesprecher des SDF – Syrian Democratic Forces

 

Nordsyrien – Im Gespräch mit dem Pressesprecher des SDF – Syrian Democratic Forces

 

Erklärung Rojava:

 

Rojava, im Aramäischen auch Gozarto genannt, ist ein föderaler Verbund von drei Kantonen (Afrin, Cisre, Kobane) in dem Kurden, Suryoye (Christen), Araber, Turkmenen... eine Art Basisdemokratie aufgebaut haben. Mit gleichen Rechten für alle Religionen und Ethnien. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gleichstellung zwischen Mann und Frau.

 

Kino Barsaume kenne ich bereits seit Jahren. Noch 2012, als ich ihm zum ersten Mal begegnete, formierte sich gerade das, was wir als SDF kennen. Kino hatte sein Medizinstudium an den Nagel gehängt und begann politisch aktiv zu werden. Was dazu führte, dass Kino vom Regime für ein paar Tage inhaftiert und gefoltert wurde.

 

2018 treffe ich den hochgewachsenen Pressesprecher der, von den USA, Briten, Franzosen... (NATO - Mitglieder) unterstützen SDF - Einheiten, tief in der Nacht, irgendwo zwischen Qamishli und der noch aktiven IS Frontlinie in Deir Ez- Zor.

 

Herzlich empfängt mich Kino, mit dem ich so viel Zeit all die Jahre, auch an der Frontlinie, verbracht habe.

 

Der Suryoyo, der den christlichen Einheiten des SDF angehört, empfängt mich umarmend mit den Worten:
"Habe ich Dir nicht gesagt, dass Du wieder kommst..."

 

Ergänzend fügte er hinzu:

 

"Deine Mission ist erst vollendet, wenn der Krieg hier endet..."

 

Es ist ein langes, tiefes und sehr detailliertes Videointerview. Über 45 Minuten, in Englisch und auf Video.

 

Besonders hat mich die Tatsache entsetzt, Beweise wurden mir dafür vorgelegt, dass bei der Afrin - Offensive die Türkei islamistische Milizen einsetzt, die klar und deutlich Menschenrechtsverletzungen begangen haben.

 

Allein die Tatsache, dass ein NATO - Partner einen Krieg mit Unterstützung derer führt, die von anderen NATO - Partnern bekämpft werden, zeugt von der Heuchelei manch eines Politikers in Europa als auch im nahöstlichen Raum.

 

Aber zu all diesen Dingen später, wenn ich wieder in Deutschland bin.

 

Ich kann nur betonen, wie wichtig dieses Interview ist und eventuell für die weitere Betrachtung der Lage sein wird.

 

Die Welt soll all das erfahren.
Das ist mein Job.

 

Simon Jacob

 

Buchtipp:

 

Seit Jahren reist Simon Jacob durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines wichtigen Clans gelangt er an Orte, die für andere nie zuganglich waren. Dort spricht er mit Menschen, immer auf der Suche: der Suche nach Frieden, auch seinem eigenen Inneren. Seine Reise schildert auch die Schrecken dieser Kriegsgebiete. Aber mehr noch zeigt dieses Buch, dass und wie Friede wirklich möglich ist. Eine Botschaft, die vor allem in diesen Tagen Mut und Hoffnung macht und motiviert, zu kämpfen für eine bessere Zukunft und für etwas, was Simon Jacob ausgerechnet im Irak und in Syrien wiedergefunden hat: Menschlichkeit.

 

 

Bestellbar über

 

 

  • Auch unsere journalistische Arbeit ist mit einem finanziellen Aufwand verbunden.
    Gerne können Sie uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen.

    logo PayPal

    Sie finden uns auch auf


    facebook channel youtube channel
    Details
    Geschrieben von Simon Jacob
    Veröffentlicht: 12. März 2018
    Erstellt: 08. März 2018
    Zugriffe: 63
    • Buchprojekt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Trailer

    Beteiligung Medienprojekte

    Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert?

    Schritt 1:

    Dann laden Sie sich bitte das Anmeldeformular herunter. Drucken Sie den Mitgliedsantrag einfach aus und schicken Sie ihn bitte ausgefüllt und unterschrieben an die aufgeführten Adressen zu.


    Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular als PDF oder JPG:

    PDF JPG

    Schritt 2:

    Senden Sie bitte den Mitgliedsantrag ausgefüllt und unterschrieben an die Mailadresse:

    info@peacemaker-tour.com


    Schritt 3:

    Gerne auch per Fax an die Nummer:

    089 2488 300 51

    Oder postalisch an diese Adresse:

    Project Peacemaker e.V. Lindensiedlung 15 93326 Abensberg

    Unser Newsletter

    Selig sind, die Frieden  stiften- Blessed are the peacemakers Mt. 5.9
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    © 2018 OANNES CONSULTING PEACEMAKER-TOUR. All rights reserved.