Bagdad – Akademie der Philosophie
Sayed Ahmed El – Badry ist ein weiser Mensch. Bei unserer Begegnung spürte man förmlich, dass der hohe Geistliche und Gründer der Akademie der Philosophie das Geheimnis der inneren Ruhe zur Vollkommenheit gebracht hat. Den Bruder unseres Koordinators, Sayed Ali El – Badry, der uns bei allen Belangen hilft, umgibt eine besondere Aura.
El – Badry empfängt uns zur Audienz in seiner Bibliothek und beginnt zu erzählen. Dabei holt er weit aus, um uns die Komplexität eines Konfliktes zu erklären, welcher letztendlich zur Intention geführt hat, eine Umgebung, eine Akademie zu schaffen, die basierend auf den Künsten der Philosophie und Geisteswissenschaften abseits der Auseinandersetzungen mit Waffen zwischen den Facetten religiöser Dogmen eine Lösung findet, die nicht zum Konflikt führt und Kompromisse schließt. Kompromisse mit allen Beteiligten, egal welches Geschlecht es nun betrifft, welcher Religion man angehört oder welchen ethnischen Hintergrund man sein eigen nennen mag.
Ihm, diesem unscheinbaren und doch so würdevollen Kleriker, mag man das glauben. Dies ist gerade …
Zum ganzen Artikel gelangen Sie über diesen LINK
Buchtipp:
Seit Jahren reist Simon Jacob durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines wichtigen Clans gelangt er an Orte, die für andere nie zuganglich waren. Dort spricht er mit Menschen, immer auf der Suche: der Suche nach Frieden, auch seinem eigenen Inneren. Seine Reise schildert auch die Schrecken dieser Kriegsgebiete. Aber mehr noch zeigt dieses Buch, dass und wie Friede wirklich möglich ist. Eine Botschaft, die vor allem in diesen Tagen Mut und Hoffnung macht und motiviert, zu kämpfen für eine bessere Zukunft und für etwas, was Simon Jacob ausgerechnet im Irak und in Syrien wiedergefunden hat: Menschlichkeit.
Bestellbar über