Vorträge
Aktuelle Termine
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Seite im Aufbau
Wir überarbeiten aktuell unser Angebot an Vorträgen. In Kürze werden Sie hier wieder Zugriff auf aufgezeichnete Vorträge haben und zusätzlich die Möglichkeit, Live-Vorträge zu buchen. Schauen Sie gerne bald wieder vorbei!
EUROPA & SEINE WERTE: „Eine Heimat für alle“
Diese Veranstaltung verbindet die Vorführung des Dokumentarfilms Peacemaker Europe – A Vision of Peace mit einer lebendigen Podiumsdiskussion über Europas Rolle als Friedensprojekt.
Der Film zeigt eindrucksvoll, welche Bedeutung Freiheit, Sicherheit und Menschenrechte für Menschen haben, die Krieg und Vertreibung erlebten. Im Anschluss diskutieren Expertinnen, Experten und das Publikum gemeinsam über die Herausforderungen unserer Zeit – von Migration und Populismus bis hin zu Klimawandel und geopolitischen Konflikten.
Ziel der Veranstaltung ist es, Europas Werte als verbindendes Narrativ sichtbar zu machen und einen offenen Dialog über die gemeinsame Zukunft unseres Kontinents anzuregen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPeacemaker: Friedensstifter stellen sich vor
Referentinnen und Referenten berichten, warum sie sich entschieden haben, aktiv gegen Hass, Vorurteile und gezielte Desinformation vorzugehen. Im Mittelpunkt stehen die Menschen hinter dem Projekt – ihre persönlichen Beweggründe, ihre Erfahrungen und ihr Engagement für Frieden und Verständigung. Mit Bildern, Videos und Texten wird anschaulich gezeigt, wie sich Friedensstifter den Herausforderungen unserer Zeit stellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEuropa, das Friedensprojekt
Diese Veranstaltung kombiniert eine Filmaufführung mit einer anschließenden Podiumsdiskussion über Europas Rolle als Friedensprojekt. Simon Jacob beleuchtet die Errungenschaften Europas nach verheerenden Kriegen, insbesondere den Weg zu Frieden und Freiheit durch Dialog, wie es in der EU angestrebt wird. Gleichzeitig warnt er vor der Entfremdung zwischen der jungen Generation, die in einer digitalisierten Welt aufgewachsen ist, und etablierten politischen und religiösen Institutionen. Die Veranstaltung thematisiert dringende Herausforderungen wie Klimawandel, Extremismus und wirtschaftliche Ungleichheit und regt zu einem generationsübergreifenden Dialog über Europas Zukunft an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGesegnet sind die Friedensstifter - Mt. 5.9
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÖkumene im Glauben - "Glaube braucht Bekenntnis"
Simon Jacob, Vorsitzender des Zentralrates Orientalischer Christen in Deutschland, beleuchtet in diesem Vortrag die Herausforderungen der christlichen Gemeinden im Nahen Osten, die durch Uneinigkeit und politische Verstrickungen zerrissen wurden. Er zeigt, wie der Glaube durch die Einheit der Kirchen gestärkt werden kann und welche Rolle Spiritualität in einer säkularen, konsumorientierten Welt spielt. Jacobs Erfahrungen aus seinen Reisen und Begegnungen verdeutlichen, dass nur durch Ökumene der Glaube für kommende Generationen relevant bleibt. Auszüge aus seinem Buch „Peacemaker – Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft“ runden den Vortrag ab.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Frau und das Patriarchat - Gleichberechtigung ist der Schlüssel zum Frieden
Simon Jacob, Journalist und Buchautor, berichtet in seinem Vortrag von den Herausforderungen, denen Frauen in patriarchalischen Gesellschaften im Nahen Osten begegnen. Er zeigt, wie ihre systematische Unterdrückung das größte Hindernis für Frieden und Fortschritt darstellt. Jacobs zentrale Botschaft: Die Gleichberechtigung der Frau ist der Schlüssel zu einer friedlichen, zivilisierten Gesellschaft. Seine Erfahrungen und Gespräche mit führenden Frauenrechtlerinnen dokumentiert er auch in seinem Buch „Peacemaker – Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFake News und Cyberkriege - Eine Gefahr für jede Demokratie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPeacemobil - Demokratie erlernen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen